Besuchsrecht: Freie Wahl des Urlaubsortes

Urlaub in der Türkei, Fernreisen zu außereuropäischen Zielen…

Auszubildende wird Ehefrau – Ehevertrag nichtig

Vor der Hochzeit schließen viele Paare einen notariellen Ehevertrag.…

Umzug zum Arbeitsort kann zur Kostenersparnis zugemutet werden

Eltern sind gegenüber eigenen minderjährigen Kindern verpflichtet,…

Impfschutz oder kein Impfschutz?

Viele Eltern sind sich einig, ihre Kinder gegen Tetanus oder…

Kein Extra-Geld für Kinderkleidung

Bestehen zwischen den Eltern von Kindern Spannungen,…

Auskunftsrechte gegenüber dem Jugendamt

Jeder Elternteil kann von dem anderen Elternteil bei einem berechtigten…

Beleidigende E-Mails gefährden gemeinsames Sorgerecht

Zahlreiche Kinder werden unehelich geboren. Die Beziehung der…

Neue Beziehung – nach einem Jahr kein Ehegattenunterhalt mehr

Grundsätzlich schuldet der wirtschaftlich stärkere Ehepartner…

Besuchskontakte bestimmen die Eltern

Eine Situation, wie sie in der heutigen Zeit immer wieder vorkommt:…

Arbeitspflicht nach der Trennung: sechs Monate Übergangszeit

Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Ehe sind geprägt durch…

Umgangsrecht für die Großtante

Besuchsrechte gegenüber minderjährigen Kindern haben nur dessen…

Türkei-Urlaub? Beide Eltern müssen zustimmen

Die angespannte politische Lage in der Türkei macht auch vor…

Das eigene Kind impfen? Wer entscheidet?

Die Eltern einer dreijährigen Tochter streiten sich über die…

Kinder dürfen mit ihrem Vater nach Nigeria ausreisen

Der Kindesvater arbeitet seit fünf Jahren im afrikanischen Nigeria…

Bei Religionsfragen entscheiden die Eltern, nicht die Pflegefamilie

Das neunjährige Kind lebt seit der Geburt in einer Pflegefamilie.…

Papa betreut das Kind und zahlt auch Unterhalt

Solange die Kinder wirtschaftlich nicht auf eigenen Füßen stehen…

Firmenwagen zu teuer – deshalb mehr Kindesunterhalt?

In einem aktuellen Fall war es so, dass der Vater einen BMW 318…

Alleinsorge der Mutter trotz Vollmacht des Vaters

Die Eltern, gleich ob verheiratet oder in nichtehelicher Lebensgemeinschaft…

42 % Betreuungsanteil – der Vater muss trotzdem zahlen

Viele Väter kümmern sich um ihre Kinder intensiver als nur…

Kein Umgang gegen den Willen des Kindes

Grundsätzlich hat jeder Elternteil das Recht zum Umgang mit…

Kontinuität – die Kinder bleiben bei der Mutter

Wenn Eltern unterschiedliche Auffassungen über den künftigen…

Rechtsanwalt Henning Gralle veröffentlicht regelmäßig Artikel zu interessanten familienrechtlichen Themen in der Nordwest-Zeitung.